Konrad IV. von Frontenhausen Bedeutung

Suchen

Konrad IV. von Frontenhausen

Konrad IV. von Frontenhausen Logo #42000 Konrad IV. von Frontenhausen und Teisbach, auch Konrad von Lechsgemünd (* um 1170; † 8./9. April 1226 in Regensburg) war von 1204 bis 1226 Bischof von Regensburg und ab 1205 Kanzler des Königs Philipp von Schwaben. Er ist in zweifacher Hinsicht bedeutsam: Als Politiker ist er einer der Hauptakteure im Kampf um die Regensburger Stadtherrschaft ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_IV._von_Frontenhausen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.